-
Schülerinnen und Schüler
- Aktuelles
- Schule und Unterricht
- Schularten
- Profilschulen
- Abendgymnasium
- Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und Familien anderer beruflich Reisender
- Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
- Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
- Grundschule
- Schulartenunabhängige Orientierungsstufe
- Regionale Schule
- Gesamtschule
- Gymnasium
- Förderschule
- Berufliche Schule
- Privatschulen
- Schulorte
- Schulämter
- Fächer und Rahmenpläne
- Unterrichtshilfenportal
- Ganztägiges Lernen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Digitale Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Politische Bildung
- Niederdeutsch
- Theater/ Darstellendes Spiel
- Schulsport
- Diagnostik und Schulpsychologie
- Schulrecht
- Inklusion
- Familienklassenzimmer
- Schularten
- Prüfungen und Abschlüsse
- Ausbildung
- Berufsorientierung
- Studienorientierung
- Wettbewerbe
- Schüleraustausch und Schulbesuch im Ausland
- Schülergesundheit
- Schülermitwirkung
- Schulrecht
-
Eltern
- Aktuelles
- Schule und Unterricht
- Schularten
- Beschulung von Kindern aus Zuwandererfamilien
- Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und Familien anderer beruflich Reisender
- Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
- Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
- Ganztagsschule
- Grundschule
- Schulartenunabhängige Orientierungsstufe
- Regionale Schule
- Gesamtschule
- Gymnasium
- Förderschule
- Berufliche Schule
- Privatschulen
- Schulorte
- Schulämter
- Fächer und Rahmenpläne
- Prüfungen und Abschlüsse
- Schulrecht
- Unterrichtshilfenportal
- Ganztägiges Lernen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Digitale Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Politische Bildung
- Niederdeutsch
- Theater/ Darstellendes Spiel
- Gesundheit und Sport
- Schulpsychologie (ZDS)
- Inklusion
- Familienklassenzimmer
- Schularten
- Ausbildung
- Berufs- und Studienorientierung
- Medien
- Elternmitwirkung
- Schulrecht
- Schulpflicht
-
Lehrerinnen und Lehrer
- Aktuelles
- Schule und Unterricht
- Schularten
- Beschulung von Kindern aus Zuwandererfamilien
- Beschulung von Kindern aus Schaustellerfamilien und Familien anderer beruflich Reisender
- Schulen mit Praxisorientierung: Produktives Lernen
- Schulen für Begabte: Sport, Musik, Hochbegabung
- Ganztagsschule
- Grundschule
- Schulartenunabhängige Orientierungsstufe
- Regionale Schule
- Gesamtschule
- Gymnasium
- Förderschule
- Berufliche Schule
- Privatschulen
- Schulorte
- Schulämter
- Fächer und Rahmenpläne
- Prüfungen und Abschlüsse
- Ganztägiges Lernen
- Inklusion
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Digitale Bildung
- Interkulturelle Bildung
- Politische Bildung
- Niederdeutsch
- Theater/ Darstellendes Spiel
- Gesundheit und Sport
- Schulpsychologischer Dienst
- Schulabsentismus
- Familienklassenzimmer
- Schularten
- Unterrichtshilfenportal MV
- Lehrer/in in MV
- Lehrerprüfungsamt
- Erste Staatsprüfung LehrPrVO 2000
- Erste Staatsprüfung LehrPrVO 2012
- Termine Erste Staatsprüfung
- Termine Erste Staatsprüfung Wintersemester 2020/21 in Rostock
- Prüfungspläne für die Erste Staatsprüfung
- Anmeldung zur praktischen Prüfung
- Wissenschaftliche Abschlussarbeiten - Hinweise und Formulare
- Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung: ausfüllen und unterschreiben
- Prüferlisten: vom Bewerber auszufüllen, Unterschrift der Prüfer einholen
- Anmeldung zur Wiederholungsprüfung
- Detailinformationen und Formulare
- Zweite Staatsprüfung
- Übersetzer- und Dolmetscherprüfung
- LPA-Standort Greifswald
- LPA-Standort Rostock
- Fort- und Weiterbildung
- IQ M-V-Fortbildungen
- Online-Seminar Effektiver Distanzunterricht
- Schulleitungstag
- Schule zum Leben
- Führungskräfte-Qualifizierung
- Fortbildungsangebote für Religionspädagogik
- E-Learning
- Weitere Fortbildungsangebote
- Rückblick
- Schulkongress 2019
- Schulleitertag 2019
- Lehrergesundheitstage 2019
- Erster Medienbildungstag in MV
- 19. Neubrandenburger Konferenz
- Die Sommerakademie 2019 - Ein Rückblick
- 4. Herbstliche Informatiklehrerfortbildung HILF!
- Lehrgang zum Schulschachpatent 2019
- Fortbildung „Künstler für Lehrer“
- Pilotprojekt "Schulen zum Leben" erfolgreich abgeschlossen
- Spracherwerbskurs Niederdeutsch
- Fortbildungsreihe medienpädagogische Multiplikatoren (MPM)
- Winterakademie 2019 vom 04.02.-06.02.2019
- "Entspann‘ Dich" - ein Achtsamkeitsprogramm für die Schulen
- Sprachkompetenzförderung für die Sekundarstufen - Debatte als Methode
- Schulkongress 2018
- Fachtag Datenschutz 2019
- Schwimmmethodik für Lehrkräfte 2018
- Schulleitertag 2018
- Sommerakademie 2018
- 18. Neubrandenburger Konferenz: „Selbstfürsorge für bewegte Zeiten"
- Schulämter
- Qualität von Schule
- Lehrergesundheit
- Internationales
- Berufsorientierung
- Medienbildung
- EU-Förderung
- Schulmitwirkung
- Schulrecht